Was ist hare krishna?
Hare Krishna, auch bekannt als die Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), ist eine Gaudiya Vaishnava Hindu-Bewegung, die auf den Lehren des heiligen Chaitanya Mahaprabhu aus dem 16. Jahrhundert basiert. Die Bewegung wurde 1966 von A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada in New York City gegründet.
Die Anhänger von Hare Krishna verehren Krishna als die höchste Form Gottes und glauben, dass das Chanten des Hare Krishna Mantras der einfachste und effektivste Weg ist, Selbstverwirklichung im gegenwärtigen Zeitalter zu erreichen.
Kernpunkte und Überzeugungen:
- Krishna als höchste Gottheit: Im Zentrum der Hare Krishna-Philosophie steht die Verehrung von Krishna als die höchste Persönlichkeit Gottes. Sie glauben, dass alle anderen Gottheiten Emanationen oder Aspekte Krishnas sind. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Krishna)
- Das Hare Krishna Mantra: Das Mantra "Hare Krishna, Hare Krishna, Krishna Krishna, Hare Hare/ Hare Rama, Hare Rama, Rama Rama, Hare Hare" wird als Mittel zur Reinigung des Geistes und zur Erlangung von Krishna-Bewusstsein betrachtet. Das Chanten ist eine zentrale Praxis. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hare%20Krishna%20Mantra)
- Bhakti-Yoga: Hare Krishna praktiziert Bhakti-Yoga, den Yoga der Hingabe, als den primären Weg zur spirituellen Vervollkommnung. Dies beinhaltet Aktivitäten wie Chanten, Singen, Beten, Studieren heiliger Schriften und Dienen von Krishna. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bhakti-Yoga)
- Reinkarnation und Karma: Die Bewegung akzeptiert die Prinzipien der Reinkarnation und des Karma. Sie glauben, dass unsere Handlungen in der Vergangenheit unsere gegenwärtige Situation beeinflussen und dass das Ziel ist, aus dem Kreislauf der Wiedergeburt auszubrechen, indem man Krishna-Bewusstsein entwickelt. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reinkarnation und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Karma)
- Vegetarismus: Hare Krishna-Anhänger praktizieren in der Regel einen laktovegetarischen Lebensstil, da sie glauben, dass Gewalt gegen Tiere spirituelle Fortschritte behindert und negatives Karma erzeugt. Sie bieten ihr Essen Krishna an, bevor sie es konsumieren (Prasadam). (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vegetarismus)
- Guru-Schüler-Beziehung: Die Bedeutung eines spirituellen Lehrers (Guru) wird hervorgehoben, um den Schülern bei der spirituellen Entwicklung zu helfen.
Praktiken:
- Chanten und Singen (Kirtan): Das öffentliche Chanten und Singen des Hare Krishna Mantras (Kirtan) ist eine häufige Praxis.
- Tempelbesuche: Besuche in Hare Krishna Tempeln sind wichtig für Gottesdienste, Gemeinschaft und spirituelle Bildung.
- Studium heiliger Schriften: Das Studium der Bhagavad Gita, des Srimad Bhagavatam und anderer Vaishnava-Schriften ist ein wesentlicher Bestandteil der spirituellen Praxis.
- Prasadam (Gottesgesegnete Speise): Das Essen von Prasadam, Speisen, die Krishna angeboten wurden, wird als spirituelle Aktivität angesehen.
Hare Krishna hat weltweit Anhänger und Tempel. Die Bewegung hat einen erheblichen Einfluss auf die westliche Kultur gehabt, insbesondere in den Bereichen Musik, Ernährung und Spiritualität.